Verfügbarkeitsstatus: | |
---|---|
Menge: | |
„50D Taft-Polyester-Ripstop“ ist eine spezielle Stoffart mit bemerkenswerten Eigenschaften.
„50D“ bezieht sich auf den Denier der Fasern. Denier misst die Dicke oder Feinheit des Garns. Ein 50D-Garn ist relativ fein und trägt zu einem leichten Stoff bei.
„Taft“ bezeichnet die Webart. Taftstoffe haben eine glatte und frische Textur mit leichtem Glanz. Sie sind für ihre glatte Oberfläche und ihr raschelndes Geräusch bekannt.
Als Material kommt „Polyester“ zum Einsatz. Polyester ist eine Kunstfaser, die langlebig, knitterfrei und pflegeleicht ist.
„Ripstop“ bezieht sich auf eine Verstärkungstechnik in der Stoffkonstruktion. Dabei handelt es sich um ein Muster aus dickeren Fäden oder eingewebten Verstärkungen, um zu verhindern, dass der Stoff leicht reißt oder reißt.
Aus diesem Stoff könnten beispielsweise leichte und langlebige Outdoor-Ausrüstung wie Zelte, Rucksäcke oder Jacken hergestellt werden. Durch die Kombination aus feinem Denier, Taftgewebe, Polyestermaterial und Ripstop-Eigenschaften eignet es sich für Anwendungen, bei denen es sowohl auf Festigkeit als auch auf Leichtigkeit ankommt.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass „50D Taft-Polyester-Ripstop“ ein Spezialgewebe ist, das ein Gleichgewicht aus geringem Gewicht, Haltbarkeit und einem glatten Aussehen bietet.
„50D Taft-Polyester-Ripstop“ ist eine spezielle Stoffart mit bemerkenswerten Eigenschaften.
„50D“ bezieht sich auf den Denier der Fasern. Denier misst die Dicke oder Feinheit des Garns. Ein 50D-Garn ist relativ fein und trägt zu einem leichten Stoff bei.
„Taft“ bezeichnet die Webart. Taftstoffe haben eine glatte und frische Textur mit leichtem Glanz. Sie sind für ihre glatte Oberfläche und ihr raschelndes Geräusch bekannt.
Als Material kommt „Polyester“ zum Einsatz. Polyester ist eine Kunstfaser, die langlebig, knitterfrei und pflegeleicht ist.
„Ripstop“ bezieht sich auf eine Verstärkungstechnik in der Stoffkonstruktion. Dabei handelt es sich um ein Muster aus dickeren Fäden oder eingewebten Verstärkungen, um zu verhindern, dass der Stoff leicht reißt oder reißt.
Aus diesem Stoff könnten beispielsweise leichte und langlebige Outdoor-Ausrüstung wie Zelte, Rucksäcke oder Jacken hergestellt werden. Durch die Kombination aus feinem Denier, Taftgewebe, Polyestermaterial und Ripstop-Eigenschaften eignet es sich für Anwendungen, bei denen es sowohl auf Festigkeit als auch auf Leichtigkeit ankommt.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass „50D Taft-Polyester-Ripstop“ ein Spezialgewebe ist, das ein Gleichgewicht aus geringem Gewicht, Haltbarkeit und einem glatten Aussehen bietet.